Datenschutzerklärung

Bei hubmarnuvia nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website hubmarnuvia.sbs.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns angebotenen Dienstleistungen und wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

hubmarnuvia
Reichenbacher Str. 104
07973 Greiz, Deutschland
Telefon: +49 8962271718
E-Mail: info@hubmarnuvia.sbs

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich Budgetplanung und Finanzgrundlagen anbieten zu können:

Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Zugriffszeiten und besuchte Seiten
Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und unserer Lernprogramme
Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Anfragen und Nachrichten an uns

Besondere Kategorien von Daten

Wir verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten wie Gesundheitsdaten, religiöse oder politische Überzeugungen, es sei denn, Sie stellen uns diese freiwillig zur Verfügung.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für verschiedene Zwecke, die alle im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen stehen:

Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Durchführung von Beratungen und Lernprogrammen im Bereich Budgetplanung
Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Kundenservice
Website-Betrieb: Technische Bereitstellung und Sicherheit unserer Website
Verbesserung unserer Angebote: Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Dienstleistungen
Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen

Alle Datenverarbeitungen erfolgen nur auf Grundlage einer rechtmäßigen Basis gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung erteilt haben
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Durchführung von Verträgen über unsere Dienstleistungen
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Sicherheit
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Widerruf der Einwilligung

Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:

Auftragsverarbeiter: Technische Dienstleister, die uns bei der Website-Bereitstellung und -wartung unterstützen
Gesetzliche Verpflichtungen: Behörden, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind
Berechtigte Interessen: Rechtsanwälte oder andere Berater zur Wahrung unserer Rechte

Wir verkaufen, vermieten oder handeln niemals mit Ihren personenbezogenen Daten. Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten sicher zu behandeln.

Internationale Datenübertragungen

Falls eine Übertragung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU stattfindet, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter verlangen
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen:

Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS
Zugriffskontrolle: Strenge Zugriffsrechte und regelmäßige Überprüfungen der Berechtigung
Datensicherung: Regelmäßige Backups und sichere Aufbewahrung der Daten
Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
Incident Response: Schnelle Reaktion auf mögliche Sicherheitsvorfälle

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Kontaktanfragen: Werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, spätestens nach 2 Jahren
Vertragsdaten: Werden nach Vertragsende und Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht
Technische Daten: Log-Dateien werden automatisch nach 90 Tagen gelöscht
Newsletter-Daten: Werden bei Abmeldung sofort gelöscht

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

In einigen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten für bestimmte Zeiträume aufzubewahren. Diese Daten werden nach Ablauf der Fristen automatisch gelöscht.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern:

Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen und Personalisierung

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website ändern.

10. Minderjährige

Unsere Dienstleistungen richten sich an Erwachsene. Wir verarbeiten bewusst keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren ohne die Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Falls Sie unter 16 Jahre alt sind, bitten wir Sie, uns nur mit Zustimmung Ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten zu kontaktieren.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.

Benachrichtigung: Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen
Veröffentlichung: Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website
Widerspruchsrecht: Sie können Änderungen widersprechen und die Löschung Ihrer Daten verlangen

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Zuständige Behörde: Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Direkter Kontakt: Sie können sich auch direkt an uns wenden, bevor Sie eine Beschwerde einreichen
Kostenlose Bearbeitung: Die Bearbeitung Ihrer Beschwerde ist für Sie kostenfrei

Kontakt für Datenschutzfragen

hubmarnuvia - Datenschutz
Reichenbacher Str. 104
07973 Greiz, Deutschland

E-Mail: info@hubmarnuvia.sbs
Telefon: +49 8962271718

Wir stehen Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz gerne zur Verfügung.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.